Hi Leute,
die Reise war echt unglaublich, insgesamt 18h Flug + 14h Aufenthalt in Shanghai gingen in einer wahnsinnigen Geschwindigkeit an mir vorbei. Insbesondere auch, weil Shanghai mit nichts vergleichbar war, was ich davor schoneinmal gesehen hatte. Die Stadt hatte laesst sich mit nichts europaeischem vergleichen. Nachdem wir dort allerdings 6h uns durch enge schmutzige Strassen und uebertrieben lange Warteschlangen gekaempft hatten und sich Smog und subtropisches Klima zu einer zu harten Gei<sz>el zusammenschlossen, mussten wir leider aus Erschoepfung an den klimatisierten Flughafen zurueckkehren (ich bin schon im Taxi auf dem Rueckweg eingeschlafen. Jetlag!).
Abschliessend war Shanghai aber ein tolles Erlebniss. Die Baukunst ist einmalig, es wird einem wie nirgendwo sonst beigebracht, NUR bei Gruen ueber die Ampel zu gehen und die Chinesen sind sehr ueberzeugt von grossen Europaeern (wir hielten mal kurz 5Minuten um uns umzuschauen und wurden 2x nach Fotos mit uns befragt :D).
Und dann kam Australien!\
Angekommen sind wir um ca. 8 Uhr Ortszeit, was bei euch inetwa 24uhr entsprechen duerfte, danach folgten noch 2 1/2h Bahn u. Busfahrt bis wir endlich bei Andis Tante angekommen waren (Welche uebrigens super Gastfreundlich ist!). 2 Dinge vielen uns sofort auf, zum einen sind die Australier wirklich hilfsbereit und freundlich sind uuund es ist kalt. Also nicht so kalt, dass man ohne Vollmontur nicht aus dem Haus gehen kann, aber so kalt, dass falls man vergessen sollte ohne Jacke aus dem Haus zu gehen, eine ordentliche Windboee einen ohnegleichen zurechtweist.
Viel kann ich ueber Sydney noch nicht sagen, da wir in der Teilprovinz Hornsby untergekommen sind, von deren Zentrum wir ungefaehr soweit entfernt sind, wie eine Reise von Nehren nach Tuebingen mit dem Bus und es herrscht durchgaengig Wohngebiet! Sydney ist unglaublich gross!
Aufgrund dieser weiten Entfernung zum eigentlichen Zentrum, nahme wir uns gestern einmal Hornsby vor. Welches allein schon ein Kaufhaus besitzt, wie es bei uns selten gesehen wird. Und man kann sich nicht vorstellen wie viele Nail-Shops in einem Einkaufszentrum existieren koennen. Wirklich nicht... hier muessen es in einem ungefaehr 8 sein! 8 Nailshops! Ich befragte Andis Verwandtschaft dazu und auch diese schuettelten nur lachend den Kopf.
Unterm Strich ist Hornsby eine urig-verschlafene Wohngegend mit einem belebten Zentrum, was mir fuer den Anfang aber ganz gut gefaellt. Heute nehmen wir uns mal Sydneys Zentrum vor, wo wir uns auch noch ne Digital Camera kaufen wollen(ich habe meine vergessen und Andis ist kaputt gegangen =/).
Viele Gruesse aus dem froestelnden Sydney,
Basti
PS: Was echt lustig ist, Deutsche sind im Ausland fuer 2 Dinge bekannt, zum einen fuer Autos und zum anderen fuer Fussball :D Selbst ein Taxifahrer in Shanghai, wo die Englischkenntnisse wirklich nicht vorhanden sind, sagte uns ^Germany great cars and football, Thomas Mueller, favourite player^. Und hier im Einkaufszentrum wurden wir auf selbiges angesprochen ;).
Oh mann, Basti! Das hört sich alles schon spannend und lustig an. Schon allein das mit den Chinesen, die euch um Fotos mit ihnen gebeten haben. Die sind bestimmt jetzt bolle stolz auf diese Bildnisse mit euch.
AntwortenLöschenNoch viel Spaß in Hornsby - mit der Verwandschaft und auf eigenen Füßen. (Ja, kauft nur die Digitalkamera und dann ab in eins der 8 Nailstudios! Große Männer verlangen nach schönen langen Nägeln - mit der australischen Flagge?)