Da die Jobsuche in Australien sich als schwieriger herausgestellt hat, als ich zunaechst annahm, musst ich mich wohl oder uebel einigen Schulungen unterziehen, da der Staat hier gerne noch etwas an dem Jobeinstand mitverdient.
So musste ich das RSA (Responsible Service of Alcohol) Zertifikat machen um in der Gastronomie arbeiten zu duerfen, da ich sonst kein Alkohol ausschenken oder gar an den Tisch zu Gaesten bringen duerfte. Der Kurs war im Grunde genommen ein Witz, da einem nichts gesagt wurde, was man nicht laengst schon weiss und in der Praxis sowieso nicht beruecksichtigt wird. Nichts desto trotz habe ich mich auch entschieden dies Verbindung mit der Barrista Lizens zu machen, was schon um einiges interessanter war. Gestern verbrachten ab 10.30 Morgens damit zu lernen wie man in Australien Kaffee macht und was dabei zu beruecksichtigen ist. Und ehrlich gesagt, I had no idea that there is so much to know about coffee. Der Down Under Kaffee unterscheid sich naemlich in einem grossen Punkt von dem Deutschen. Hier wird alles aus Espresso gemacht. Waehrend bei uns eine Tasse Kaffe gebrueht wird, heisst das hier ''Long Black'' und ist eine halbe Tasse Kaffe, welche mit heissem Wasser aufgefuehlt wird. Der Rest ist im Grunde das selbe, jetzt weiss ich allerdings mal was in den ganzen exquisiten Namen drinnen ist und Kaffee Kunst habe ich auch gelernt. Der Barrista ist hier uebrigens die einzige Person, welche die Kaffeemaschine bedienen darf und sich von Morgens bis Abends um diese kuemmert, wie haben das volle Programm bekommen :>
Abschliessend kann ich sagen, dass es ein spassiger Tag war, an welchem ich hier so viel Kaffee wie noch nie getrunken habe und auch zu Hause damit beeindrucken koennen sollte. Jetzt brauche ich nur noch einen Job, also drueckt mir die Daumen :)
Bis bald,
viele Gruesse Seb
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen